Reisetipps für Botswana

Eine Safari ist eine ganz besondere Reise. Die Reise sollte gut geplant werden und es sollten die richtigen Reiseprofis beigezogen werden. In vielen Fällen lohnt sich ein Coaching, um Ihre Reisewünsche herauszufiltern und für Sie die passende Reise zu gestalten.

Dafür haben wir das Projekt vom Reisecoaching entwickeln.
Besuchen Sie die Webseite «Reisecoach»

Reisezeit
Botswana ist ein Ganzjahresziel. Das subtropische Kontinentalklima gilt als angenehm und gesund. Betrachten wir die verschiedenen Jahreszeiten:

Südwinter (April/Mai bis August)
Angenehme Tagestemperaturen, keine Regenzeit, max. Flut im Okavangadelta

Frühsommer (August bis November)
Trocken und heiss, besonders geeignet, weil sich Tiere an den Wasserstelle sammeln

Regenzeit (November bis März)
Nicht mehr ganz so heiss, Bäume und Blütenpracht, viele Pisten unpassierbar, Okavangadelta schmilzt

Anreise
Aus Europa ist die einzige Option per Flugzeug anzureisen. Das Drehkreuz ist Johannesburg, von dort gibt es mehrere Flüge, aber auch Verbindungen von Nairobi, Lusaka, Windhoek und Kapstadt. Johannesburg erreichen Sie mit SAA, LH, KLM, BA, LH. Zudem fliegt der Ferienflieger Edelweiss ab der Schweiz.

Sie müssen eine Entry Card ausfüllen und die gewünschte Aufenthaltsdauer wird im Pass eingestempelt. In der Regel werden Sie vom Reiseveranstalter abgeholt, am Flughafen Gaberone gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel und nur wenig Taxis.

Verkehrsmittel
Ein Mietwagen ist für Botswana ein interessantes Land, empfohlenes Alter 25 Jahre, internationaler Führerschein, Konvoimöglichkeiten nutzen oder professionellen Reiseanbieter vor Ort. Weil der Zugang für Nationalparks für Fahrräder und Motorräder geschlossen ist, ist dies keine Alternative. Als Anhalter oder mit öV kommen Sie in Botswana schwer zurecht. Grenzübergänge sind in der Regel nur tagsüber offen, wie es dort mit den Visa ist, müssen wir noch abklären.

Reiseagentur
Es lohnt sich eine Reiseagentur einzuschalten. Die klassischen Reisen als Budgetsafari beginnen für 10 Tage bei Euro 1800,- es gibt jedoch alle möglichen Klassen, bis hin zur Luxussafari, wo pro Tag mindestens Euro 400,- kosten, Harry und Meghan werden dies gewählt haben.

Unterkünfte
Es gibt Guesthouses, meisten B&B, Safair Lodges und Camps sowie Camping Möglichkeiten. Safari Lodges müssen vorab reserviert werden. Wildcampen ist ausserhalb der Schutzgebiete möglich, es sollte aber dennoch geprüft, ob es nicht in der Nähe von Tierwanderungen oder Wasserstellen ist. Bei der Luxusvariante werden oft schöne Camps in der Wildnis aufgebaut.

Gesundheit
Vor allem, wenn es Ihre erste Afrikareise ist, sollten Sie beim Tropenarzt vorbeischauen. Botswana ist gelbfieberfrei, jedoch besteht in feuchten heissen Gebieten Malariagefahr. Das Wasser bleibt die Gefahrenquelle Nummer 1, es ist oft verunreinigt. Auch sollte zu Tieren Abstand gehalten und man nie barfuss laufen, wegen der Sandflöhe

Währung und Reisekosten
Botswana benötigt ein grosszügiges Portemannaie, aber dafür haben Sie ein sehr professionelles und gutes Safariangebot. Für Einheimische und Besucher aus Nachbarländern sind die Preise oft wesentlich tiefer. Ein Reiseveranstalter kann da günstigere Konditionen verhandeln. Auch die Nationalparkeintritte sind bei organisierten Reisen um fast 50% niedriger.

Lebensmittel sind etwas günstiger, Fleisch deutlich billiger, die Währung ist der Pula, es wird vor allem in Lodges gerne der Euro gesehen. Es gibt viele Geldautomaten, die meisten funktionieren mit der Visa Kreditkarte. Auf den Märkten immer feilschen, manchmal wird das 10fache gefordert. Frauen sind generell fairer.

In Restaurant wird generell ein Bedienungszuschlag von 10% addiert. Bei Safaris gibt es eine Tippbox, die unter allen Mitarbeitern verteilt wird.

Verhalten
Den Menschen ist mit Respekt zu begegnen, die Einheimischen sind stolz auf sich und ihr Land. Zärtlichkeiten in der Oeffentlichkeit sind ein Tabu. Ebenso ist ordentliche Kleidung wichtig. Bei Fotos grundsätzlich fragen. Interesse am Land und einfache Verständigung mit Gesten helfen immer weiter. Auf ihren Smartphone sollten Sie Bilder von zuhause und Ihrer Familie dabei haben.

Fremdenverkehrsbüro
Informationen über Botswana erhalten Sie bei:

Botswana Tourism Board
Karl Marx Allee 91a
D-10243 Berlin

+49 30 420 284 64
www.botswanatourism.eu